Gym Magazin

Leicht, lecker, sättigend – bessere Snacks als die Banane

Geschrieben von all inclusive Fitness | Donnerstag, 3.7.2025
Diese Sommer-Snacks haben weniger Kalorien als eine Banane – und halten dich trotzdem satt!

Eine mittelgroße Banane bringt rund 100 Kalorien mit – kein Drama, aber wer im Sommer bewusster snacken oder ein paar Kilos verlieren möchte, kann mit cleveren Alternativen punkten. In diesem Artikel findest du überraschende Snacks, die nicht nur unter 100 Kalorien haben, sondern auch länger satt machen als die vermeintlich gesunde Banane. Ideal für heiße Tage, zwischendurch oder nach dem Training.

Warum ist die Banane nicht immer die beste Wahl?

Bananen gelten als gesunde Alltagsfrucht – und das sind sie auch. Aber sie liefern hauptsächlich Zucker und Kohlenhydrate, die schnell ins Blut gehen. Der Sättigungseffekt hält oft nicht lange an. Besonders, wer auf der Suche nach kalorienarmen Snacks ist, kann mit Alternativen oft länger durchhalten, ohne zum nächsten Snack zu greifen.

Welche Snacks haben weniger Kalorien – und sättigen besser?

Hier ein paar clevere Optionen:

  • Gekochtes Ei: Mit etwa 70–80 Kalorien liefert es hochwertiges Eiweiß und Fett – beides sorgt für eine langanhaltende Sättigung.
  • Magerquark mit Beeren: 100 g Magerquark und eine Handvoll Himbeeren kommen zusammen auf etwa 90 Kalorien – und liefern zusätzlich Protein und Ballaststoffe.
  • Gurke mit Hummus: 100 g Gurke und 30 g Hummus machen rund 90 Kalorien – durch die Kombination aus Wasser, Ballaststoffen und gesunden Fetten bleibst du länger satt.
  • Wassermelone mit Feta (kleine Portion): Eine kleine Schale mit 150 g Melone und 20 g Feta liegt bei ca. 95 Kalorien – die Süße sättigt kurzfristig, der Feta gibt den Kick für länger.
  • Gefrorene Trauben: 100 g gefrorene Weintrauben liefern ca. 70–80 Kalorien – durch die Kälte und die Konsistenz brauchst du länger zum Essen.
Warum machen Eiweiß und Ballaststoffe den Unterschied?

Snacks mit hohem Eiweiß- oder Ballaststoffanteil bleiben länger im Magen, stabilisieren den Blutzucker und verhindern Heißhunger. Das ist vor allem dann wichtig, wenn du dich in einem Kaloriendefizit befindest oder zwischen den Hauptmahlzeiten nicht schwach werden willst.

Wie kannst du diese Snacks in deinen Alltag integrieren?

Die meisten dieser Snacks sind in wenigen Minuten zubereitet, brauchen keine komplizierten Zutaten und lassen sich gut mitnehmen. Ob im Büro, beim Baden oder nach dem Sport – sie passen in jede Tasche und helfen dir, dein Kalorienziel im Blick zu behalten, ohne hungrig zu sein.

Was solltest du dir für diesen Sommer merken?

Eine Banane ist nicht schlecht – aber es geht besser. Wer bewusst snacken möchte, kann mit eiweißreichen, wasserhaltigen oder ballaststoffreichen Lebensmitteln deutlich mehr aus seinen Kalorien herausholen. Und das Beste: Du musst dafür weder hungern noch verzichten.