Süßkartoffel-Curry
Ja, tatsächlich, das geht beides: herzhaft UND vegan. Auch ein rein pflanzliches Curry kann so richtig deftig und schmackhaft sein. Unser Rezept für...
Hi, wir sind all inclusive Fitness und freuen uns, dass Du auf unserem Gym Magazin gelandet bist. Viel Spaß beim Lesen, Nachkochen der Rezepte und Deinem nächsten Training.
Dienstag, 7.2.2023Jambalaya ist eine Reispfanne aus der Cajun-Küche und stammt von der spanischen Paella ab.
Zeitaufwand: normal
Schwierigkeit: 2/3
Nährwert: 540 kcal pro Portion
Zutaten:
Für 2 Portionen
Zubereitung:
Zuerst Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Außerdem die Paprika putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Tomaten ebenfalls waschen, putzen und in Würfel schneiden.
Nun den gekochten Schinken in Würfel schneiden. Das Hähnchenfleisch abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Garnelen aus der Schale lösen und den Darm vorsichtig herausziehen. Anschließenden die Garnelen waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Nun das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebelwürfel und Knoblauch darin andünsten. Garnelen zufügen und pro Seite ca. 1 Minute braten. Dann erst mal aus der Pfanne nehmen. Jetzt das Hähnchen hineingeben und von allen Seiten gründlich anbraten. Auch wieder aus der Pfanne nehmen.
Paprikastreifen und Schinkenwürfel im Bratfett anbraten. Den Reis zugeben, kurz darin andünsten. Die Gemüsebrühe zugießen, aufkochen und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln. Tomatenwürfel unter die Jambalaya rühren, Garnelen und Hähnchen zufügen und alles ca. 5 bis 10 Minuten weitergaren.
So wirst du die Kalorien wieder los:
69 min Laufen 🏃
49 min Schwimmen 🏊
60 min Rad fahren 🚲
107 min Tanzen 💃
Ja, tatsächlich, das geht beides: herzhaft UND vegan. Auch ein rein pflanzliches Curry kann so richtig deftig und schmackhaft sein. Unser Rezept für...
Klar, Tortilla-Wraps gibt es zu kaufen. Aber wer besonders viel Spaß am Kochen hat, macht die Mais-Tortillas für die Hähnchen-Fajita einfach selbst.
Lasagne mal völlig anders: Ganz ohne Lasagne-Platten, sondern stattdessen mit Zucchini-Scheiben, die die einzelnen Schichten voneinander trennen....